ratio pixel

AUSBILDUNG zum Milchtechnologen (m/w/d)

Kurze Beschreibung

Du hast Lust den Rohstoff Milch & seine Eigenschaften kennenzulernen? Du bist interessiert an technischen Produktionsanlagen? Dann komm in unser Team – wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn ab 1. September 2025 eine/n: Milchtechnologen (m/w/d)

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung bilden wir Dich in verschiedenen Produktionsbereichen und an modernsten Anlagen zum Milchtechnologen aus.

Die wichtigsten Ausbildungsinhalte der Ausbildung sind:

  • Milchannahme und -kontrolle
  • Chemische und mikrobiologische Untersuchungen
  • Weiterverarbeitung der Milch
  • Käsesorten herstellen und Reifeprozess überwachen
  • Milchprodukte abfüllen und verpacken
  • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • Neben der betrieblichen Ausbildung und der Berufsschule stehen auch überbetriebliche Lehrgänge auf dem Programm. Dies dient dazu, Dir Ausbildungsinhalte zu vermitteln, welche die Molkereibetriebe aufgrund ihrer Spezialisierung nicht weitergeben können.

Das bringst Du mit:

  • Bis zum Ausbildungsbeginn hast du die mittlere Reife oder einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss
  • Du interessierst dich für Naturwissenschaften, Chemie, Physik und Biologie
  • Agilität: Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Weitsicht
  • Respekt: Fairness, Achtsamkeit, Verständnis
  • Offenheit: Ehrlichkeit, Transparenz, Veränderungsbereitschaft

Das gibt's obendrauf!

Attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrag der NGG
1. Ausbildungsjahr: 1.413 €
2. Ausbildungsjahr: 1.556 €
3. Ausbildungsjahr: 1.729 €

Weihnachts- & Urlaubsgeld
Wir zahlen ein komplettes Gehalt als Weihnachtsgeld im November und ein tariflich vereinbartes Urlaubsgeld im Juni aus.

Ausbildung mit Übernahmegarantie
Deine Ausbildung liegt uns sehr am Herzen. Dies fördern wir entsprechend. 
Unsere Azubis werden nach erfolgreichem Abschluss für mindestens zwei Jahre übernommen. 

30 Tage Urlaub
Profitiere von einem großzügigen Urlaubskontingent, das dir ausreichend Zeit zur Erholung und für persönliche Angelegenheiten bietet. 

Betriebliche Altersvorsorge & Berufsunfähigkeitsversicherung
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden durch eine monatliche Zahlung in die Pensionskasse. Mitarbeitende, die darüber hinaus in diese Pensionskasse einzahlen möchten, unterstützen wir mit einem tariflich definierten Arbeitgeberbeitrag! Darüber hinaus schließen wir für unsere Mitarbeiter eine BU ab, um im Fall der Fälle eine Absicherung bieten zu können. 

Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung
Neben einer fundierten Ausbildung gehören regelmäßige Schulungsmaßnahmen und Weiterbildungen bei uns zum Programm. 

Mitarbeiterverpflegung
Wir stellen Mineralwasser, Kaffe und frisches Obst kostenfrei für alle Mitarbeitenden bereit. Zudem darf sich jeder Mitarbeitende alle vierzehn Tage über ein kleines Käse- und Butterpaket freuen. 

Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Du erreichst uns sowohl mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend. Selbstverständlich sind für alle Mitarbeitenden kostenfreie Parkplätze auf dem Werksgelände vorhanden. 

Wir fördern Elektromobilität 
Unsere Mitarbeitenden können ihre Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz vor dem Milchwerk kostenfrei aufladen.

Wertschätzendes Miteinander 
Wir leben in unserem Unternehmen die DU-Kultur, was bedeutet, dass wir von flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen profitieren. 

Präsente zu gewissen Ereignissen
Freu dich auf persönliche Geschenke zu besonderen Anlässen wie z. B. Jubiläen, das Ausbildungsende, Hochzeit, etc.

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die betriebliche Gesundheitsförderung haben für uns Priorität. 

Arbeitskleidung
Unsere Mitarbeitende erhalten ausreichend Arbeitskleidung, welche auch von uns gereinigt wird. 

Das ist dein neuer Zukunftsbegleiter!

Seit 1958 ist unser Milchwerk im bayerischen Kneipp-Kurort Bad Wörishofen in Betrieb. In den Folgejahren wurde es stetig modernisiert und erweitert. Seit 2004 ist unser Produktionsbetrieb auf die Herstellung verschiedener Hartkäsesorten spezialisiert, vorwiegend Emmentaler. Wir beschäftigen etwa 60 Mitarbeiter im Betrieb, davon 50 in der Produktion und zehn in der Verwaltung.

Wir sind ein moderner Ausbildungsbetrieb, der jungen Menschen eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung anbietet. Wir bilden Milchtechnologen und Kaufleute für Büromanagement aus und ermöglichen milchwirtschaftlichen Laboranten ihr Praktikum bei uns zu absolvieren.

Milchwerk Bad Wörishofen